
08-05-2025 02:22

I found this white, hairy ascomycete on the bark o

07-05-2025 18:29

I found this small hyaline ascomycete on moist, de

05-05-2025 09:35

Bonjour à tous,Marie-Rose d'Angelo de la SociétÃ

07-05-2025 10:18
Thomas FlammerI have found on Genistae sth. that looks like puli

06-05-2025 13:37
Thomas FlammerMunk, Anders (1953). The System of the Pyrenomycet

06-05-2025 12:52
Me mandan el material de Galicia (España), reco

05-05-2025 22:06
Patrice TANCHAUDBonsoir, il y a quelques temps, j'avais évoqué

01-05-2025 20:11

Hello, today I have collected a tiny ascomycete g

27-04-2025 15:54

Can somebody provide this article from a Leningrad
Hairy discomycete on Rhododendron ferrugineum
Gernot Friebes,
05-06-2018 14:57
I collected this one a few days ago on wood of a dead branch of Rhododendron ferrugineum. The ascospores measure about 8.7-10 x 3-3.7 µm and are one-celled although I think the one-septate spore on one of the photos also belongs to this fungus. The asci are IKI- and I'm pretty sure croziers are lacking. I think most other characters are visible on the photos, if not, please ask.
Thanks for your help,
Gernot
Hans-Otto Baral,
05-06-2018 16:05

Re : Hairy discomycete on Rhododendron ferrugineum
Hallo Gernot
ich bin pretty sure dass das Hyalopeziza nectrioidea ist.
Hatte ich einmal gefunden und per Sequenz bestimmt - wäre nie draufgekommen!
Glasig waren meine Haare eher nicht , siehe mein Online-Ordner.
Zotto
ich bin pretty sure dass das Hyalopeziza nectrioidea ist.
Hatte ich einmal gefunden und per Sequenz bestimmt - wäre nie draufgekommen!
Glasig waren meine Haare eher nicht , siehe mein Online-Ordner.
Zotto
Gernot Friebes,
05-06-2018 18:29
Re : Hairy discomycete on Rhododendron ferrugineum
Danke dir. :-) Als glasig würde ich die Haare bei dem Becherling auch nicht beschreiben. Ich wäre von den Darstellungen in der Literatur, z. B. in Raschle (1977), wohl auch nicht auf diese Art gekommen, da die Haare dort deutlicher dargestellt sind.
Morgen zeige ich noch einen weiteren komischen Discomyceten auf diesem Substrat, und zwei Orbilien hab ich auch noch für dich.
Schöne Grüße
Gernot
Morgen zeige ich noch einen weiteren komischen Discomyceten auf diesem Substrat, und zwei Orbilien hab ich auch noch für dich.
Schöne Grüße
Gernot
Gernot Friebes,
05-06-2018 18:35
Re : Hairy discomycete on Rhododendron ferrugineum
Ah, jetzt hab ich nach dem Namen gegoogelt und bin auch auf deine Threads gestoßen, in denen du das Thema ja ausführlich diskutierst.Â
For everyone interested: http://ascofrance.fr/forum/33444/hyalopeziza-nectrioidea
Die hab ich damals schon mit großem Interesse verfolgt aber mir die Morphologie dieses Pilzes offensichtlich nicht gemerkt.
For everyone interested: http://ascofrance.fr/forum/33444/hyalopeziza-nectrioidea
Die hab ich damals schon mit großem Interesse verfolgt aber mir die Morphologie dieses Pilzes offensichtlich nicht gemerkt.
Hans-Otto Baral,
05-06-2018 20:28

Re : Hairy discomycete on Rhododendron ferrugineum
Stimmt, das hat mich fasziniert, dass ich den Pilz nur mit der DNA identifizieren konnte.