Accès membres

Mot de passe perdu? S'inscrire

03-10-2025 13:44

Riet van Oosten Riet van Oosten

Hello, Found by Laurens van der Linde on Populus

13-10-2025 19:05

Louis DENY

Bonjour forumSur tronc décortiqué de feuillu x,

17-02-2013 21:11

Peter Welt Peter Welt

Jamoni, P.G. 1998. Un nuovo discomicete coprofilo

11-10-2025 20:27

Marcel Heyligen Marcel Heyligen

Found on a barked branch, 14 mm in diameter, of Ro

11-10-2025 14:20

Jean-Luc Ranger

bonjour à tous, Je ne vois pas comment l'on peut

09-10-2025 22:14

S. Rebecca

We just had the Bavarian Mycology Conference in Au

10-10-2025 00:49

Ethan Crenson

Hello all, This was found last weekend on a hardw

06-10-2025 15:57

David Chapados David Chapados

Hi, Could anyone help me with this Lophiostoma? 

04-10-2025 02:13

Francois Guay Francois Guay

Hi everyone,   I found this Hymenoscyphus growi

03-10-2025 22:17

Francois Guay Francois Guay

Hi everyone,   I found this white, star-shaped

« < 1 2 3 4 5 > »
Nectria Anamorphe ?
Thorben Hülsewig, 20-12-2015 16:17
Hi there,

i found two days ago on Pinus needles a funghi, that i can't determinend.
It looks like a Nectria, but it has got conidia and no Asci :/
Can it be that its a Anamorph of Nectria ?
I hope you can help me.


Thanks in advance,
Thorben

  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
  • message #39692
Walter Gams, 20-12-2015 16:27
Walter Gams
Re : Nectria Anamorphe ?
Die mehrfachen kurzen seitlichen Phialiden in Fig. 4 und 5 sind characteristisch für die Anamorphe von Nectria cinnabarina (undnächste Verwandte). In Fig. 1 ist wahrscheinlich ein abortives Perithecium der Teleomorphe erwischt.
Thorben Hülsewig, 20-12-2015 17:26
Re : Nectria Anamorphe ?
Hallo Walter

Vielen dank für die Hilfe :)
Jetzt bin ich aber etwas verwirrt, weil ich alle Fruchtkörper (4 Stück) von Bild 1 und Fruchtkörper von Bild 2 mikroskopiert hatte und alle mit den selben Mikroskopischen Merkmalen.
Kann also eine Telemorphe auch unter gewissen umständen auch Konidien bilden ?


Das Frage ich mich deshalb, weil ich ebenfalls am gleichen Ort und auch an Nachbarnadeln.
Diese unten stehende Anamorphe gefunden hatte.
Könnte das eventuell auch eine Anamorphe von Nectria cinnabarina sein ?


VG : Thorben

  • message #39695
  • message #39695
  • message #39695
  • message #39695
  • message #39695
  • message #39695
  • message #39695
Walter Gams, 20-12-2015 18:44
Walter Gams
Re : Nectria Anamorphe ?
Dann handelt es sich offenbar um die Anamorphe von Pleonectra cucurbitula, früher als Zythiostroma beschrieben, typisch auf Koniferensibstrat. Die Phialidenform stimmt auch, wie beschrieben durch Hirooka et al. Stud. Mycol. 71, 2012 (frei zum Downloaden).
Thorben Hülsewig, 21-12-2015 15:59
Re : Nectria Anamorphe ?
Danke dir nochmal und auch für den Tipp mit der PDF.
Ich habe jetzt alles so abgespeichert :)

VG : Thorben