
10-08-2019 16:47
Hola a tod@s.Necesito ayuda con unos pequeños Hyp

10-08-2019 17:10
Valencia Lopez Francisco JavierHola a todos/asAdjunto fotos de unas Cheilymenia s

07-08-2019 14:23
Hola.Especie fotografiada este pasado domingo, en

07-08-2019 19:00
Renée LebeufBonjour, J'apprécierais votre aide pour la déte

Hello,
I have again a little small asco.
- about 0,5-1mm, no stipe
-IKI blue, clamps seem to be present (not sure)
-Spores with three septa (not visible in water)
-Paraphyses in the upper part strongly refractive
-spores ca 20-23x5-6 µm
I think this must be something around Hymenoscyphus, but I couldn´t find it ....
Maybe someone can help?

ich denke das ist eine Calycellina, und zwar "Belonium" betulinum Velen., die ich einmal "Calycellina chalarae" nom. prov. genannt hatte, weil sie mit einer auffälligen Chalara zusammenwuchs.
Die Gattungszugehörigkeit ist aber nicht sicher. Die Art scheint plurivor zu sein, und hier erstmals auf Konifere.
Vergleiche doch mal. Chalara hast du keine gesehen?
Kannst du mir Funddaten nennen, dann kann ich die Bilder beschriften.
Gruß
Zotto




Hallo Zotto,
Klar, 17.08.2019 an berindetem NH-Stamm (Larix).
Fundort: SH, Ostholstein, Bungsberggebiet, Große Wildkoppel, Fette Kamp (Plot 17) MTB 1830,124
LG, Tanja
