Accès membres

Mot de passe perdu? S'inscrire

10-09-2025 23:53

Marcel Heyligen Marcel Heyligen

Found on Robinia pseudoacasia together with Diapor

11-09-2025 16:57

Jason Karakehian Jason Karakehian

Our revision of Marthamycetales (Leotiomycetes) is

10-09-2025 17:18

Blasco Rafael Blasco Rafael

Hola, encontre este estiercol de vaca estos apotec

02-09-2025 11:34

Thomas Læssøe

https://svampe.databasen.org/observations/10527903

07-09-2025 08:19

Josep Torres Josep Torres

Hello.Tiny pinkish discomycetes, photographed and

09-09-2025 12:07

Edmond POINTE Edmond POINTE

Bonjour amis mycologues,Trouvé sur moquette de ch

08-09-2025 19:07

ruiz Jose

Hola me pasan esta recolecta en madera de fraxinus

03-09-2025 21:59

Philippe PELLICIER

La Léchère, Col de la Madeleine, alt 1970m, au s

06-09-2025 21:40

David Chapados David Chapados

Hi, Does somebody know the genus that has those b

07-09-2025 11:34

Zuzana Sochorová (Egertová) Zuzana Sochorová (Egertová)

Hello,I have identified this fungus as Hymenoscyph

« < 1 2 3 4 5 > »
Dematioscypha delicata ?
Thorben Hülsewig, 22-03-2020 13:14
Hi there,

A week ago I found this Asco on a presumed beech branch.
Could this be Dematioscypha delicata?

best regards,
Thorben

  • message #62226
  • message #62226
  • message #62226
  • message #62226
  • message #62226
  • message #62226
  • message #62226
  • message #62226
  • message #62226
  • message #62226
Hans-Otto Baral, 22-03-2020 15:12
Hans-Otto Baral
Re : Dematioscypha delicata ?
ich denke schon. D. olivacea hat keine Haken und D. richonis ist rötlich.
Lothar Krieglsteiner, 22-03-2020 15:32
Lothar Krieglsteiner
Re : Dematioscypha delicata ?

Ich habe den Namen D. delicata nie gehört und weil mich der Pilz an D. dematiicola erinnerte, schlug ich im Index of Fungi nach. Delicata ist dort ein Synonym von Dematiicola. Oder sind das 2 verschiedene?


Viele Grüße, Lothar

Hans-Otto Baral, 22-03-2020 16:54
Hans-Otto Baral
Re : Dematioscypha delicata ?
Hallo Lothar

Seit 1Pilz-1Name hat man eben auch diesen Pilz umbenannt. Haplographium delicatum war der ältere Name (1859), dematiicola ist von 1865. Wieso Hosoya aber nicht Haplographium beließ als Name für die Holomorphe, weiß ich gerade auch nicht.

Grüße

Zotto
Lothar Krieglsteiner, 22-03-2020 17:00
Lothar Krieglsteiner
Re : Dematioscypha delicata ?

vielen Dank, Zotto!


Wundert mich nur, dass im Index trotz dieser Priorität dematiicola als gülitig stehen bleibt.


Nun ja - wird nicht der einzige Fehler sein ..


Viele Grüße, Lothar

Hans-Otto Baral, 22-03-2020 17:09
Hans-Otto Baral
Re : Dematioscypha delicata ?
ich lese eben in Johnston et al. 2014: Haplographium war sehr heterogen, die Arten wurden verteilt auf diverse andere Gattungen. Selbst H. delicatum wurde mit einer nicht näher verwandten Art verwechselt. Übrig blieben nur drei sichere Haplographium-Arten. Da Dematioscypha ein viel gebrauchter und eindeutiger Name ist, hat man ihn zum Schutz gegen Haplographium vorgeschlagen.
Thorben Hülsewig, 23-03-2020 19:53
Re : Dematioscypha delicata ?
Vielen Dank für die Bestätigung Zotto :)


Auch das mit dem Namen finde ich sehr interessant.