
18-07-2025 23:03
Hello.Fruitings between 51 and 130 microns in tota

16-07-2025 17:34

Hello,I have trouble distinguishing above mention

14-07-2025 11:20

Bonjour, Voici une espèce de (?) Hyaloscyphace

16-01-2023 21:31

Hello, Nearby the find of Calycina claroflava on

14-07-2025 17:55
Yanick BOULANGERBonjourAutre dossier laissé en suspendJe viens de

14-07-2025 11:17
Yanick BOULANGERBonjourJ'ai un dossier Jackrogersella qui est rest

14-07-2025 15:52
Gernot FriebesHi,I wanted to share this collection on Rubus idae

14-07-2025 13:37
Gernot FriebesHi,do you think this collection could be R. ulmari
Asco sur Pinus
Elisabeth Stöckli,
12-08-2015 23:39
Trouvé sur bois mort de Pinus, 0.25-0.55mm de diamètre, stipitées, à hyménium jaune, sur la surface externe des poils bruns.
- asques 70-100x12.5-15µm, octosporés, J-
- spores lisses, 18-30x5-7µm
- paraphyses elargies et fourchues au sommet, avec un pigment jaune-brune.
Merci.
Elisabeth
Gernot Friebes,
12-08-2015 23:57
Re : Asco sur Pinus
Hi Elisabeth,
probably something around the genus Crumenulopsis... A similar fungus has been discussed on this forum before, you should be able to find the relevant threads if you search for Crumenulopsis.
Best wishes,
Gernot
probably something around the genus Crumenulopsis... A similar fungus has been discussed on this forum before, you should be able to find the relevant threads if you search for Crumenulopsis.
Best wishes,
Gernot
Elisabeth Stöckli,
14-08-2015 06:36
Re : Asco sur Pinus
Hello Gernot
Danke dir bestens für den Hinweis. Der Fund scheint mit dem auf dem Formum besprochenen übereinzustimmen.
Elisabeth
Danke dir bestens für den Hinweis. Der Fund scheint mit dem auf dem Formum besprochenen übereinzustimmen.
Elisabeth
Hans-Otto Baral,
14-08-2015 08:21

Re : Asco sur Pinus
Hallo Elisabeth
jawohl, das ist er wieder. Keine Crumenulopsis, wie ich früher annahm in Ermangelung einer besseren Gattung. Die Art ist in Arbeit, und vielleicht lässt sich ihre Verwandtschaft herausfinden. Vermutlich unbeschrieben aber immer wieder gefunden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Funddaten bekäme. Irgendwann ergibt dies einen Artikel.
Herzliche Grüße
Zotto
jawohl, das ist er wieder. Keine Crumenulopsis, wie ich früher annahm in Ermangelung einer besseren Gattung. Die Art ist in Arbeit, und vielleicht lässt sich ihre Verwandtschaft herausfinden. Vermutlich unbeschrieben aber immer wieder gefunden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Funddaten bekäme. Irgendwann ergibt dies einen Artikel.
Herzliche Grüße
Zotto