
06-05-2025 13:37
Thomas FlammerMunk, Anders (1953). The System of the Pyrenomycet

08-05-2025 20:50
Andreas JacobGood evening, due to contstant drought I started

07-05-2025 18:29

I found this small hyaline ascomycete on moist, de

08-05-2025 02:22

I found this white, hairy ascomycete on the bark o

08-05-2025 18:32
Ethan CrensonHello all, I was looking at leaves of Yucca from

08-05-2025 08:59
Me mandan el material de Galicia, (España) , reco

07-05-2025 10:18
Thomas FlammerI have found on Genistae sth. that looks like puli

05-05-2025 09:35

Bonjour à tous,Marie-Rose d'Angelo de la SociétÃ

06-05-2025 12:52
Me mandan el material de Galicia (España), reco
violaceous slimy anamorph on Fagus wood
Lothar Krieglsteiner,
24-11-2023 12:21

The fotos are made in Kongo NH3.
The conidia I measured about 3,5-5/0,5-1 µm.
Who can provide me with a hint?
Yours, Lothar
Stip Helleman,
24-11-2023 12:39

Re : violaceous slimy anamorph on Fagus wood
Hallo Lothar, it looks like Ascocoryne inflata.
Cheers, Stip
Lothar Krieglsteiner,
24-11-2023 12:42

Re : violaceous slimy anamorph on Fagus wood
thank you, Stip! I did not know this species has such an anamorph.
Yours, Lothar
Yours, Lothar
Hans-Otto Baral,
24-11-2023 15:24

Re : violaceous slimy anamorph on Fagus wood
I agree. I found this autumn only the teleomorph. I recommend water also in such hyaline structures, e.g. the anamorph of A. inflata has a crystal in the inflated metulae which you miss in such a medium with ammonia.Â
The question is whether this anamorph is really undescribed. Wilson did not observe it, and Seifert published a drawing which I believe is the same:
Lothar Krieglsteiner,
24-11-2023 17:04

Re : violaceous slimy anamorph on Fagus wood
vielen Dank, Zotto, für die Bestätigung und die Zusatz-Infos.
Ob auch die Hauptfruchtform dabei war, weiß ich nicht. Es stand einiges an Ascocoryne-Hauptfruchtformen auf diesen Stämmen, aber ich habe es nciht mitgenommen - zu viele andere Proben ... - und einen Zusammenhang mit dieser Anamorphe habe ich nicht gezogen. Das wird sich beim nächsten Mal geändert haben.
Viele Grüße,
Lothar
Ob auch die Hauptfruchtform dabei war, weiß ich nicht. Es stand einiges an Ascocoryne-Hauptfruchtformen auf diesen Stämmen, aber ich habe es nciht mitgenommen - zu viele andere Proben ... - und einen Zusammenhang mit dieser Anamorphe habe ich nicht gezogen. Das wird sich beim nächsten Mal geändert haben.
Viele Grüße,
Lothar
Hans-Otto Baral,
24-11-2023 17:23

Re : violaceous slimy anamorph on Fagus wood
Die Apos stehen gewöhnlich etwas separat von den Konidiomata, aber mit nur vielleicht 1-3 mm Abstand.
Stip Helleman,
24-11-2023 22:25

Re : violaceous slimy anamorph on Fagus wood
Ja stimmt, ich habe aber auch beobacht das die Teleomorph sich innnerhalb 2 Wochen aus der anamorph sich entwicklet.
@Zotto, gibt es ein PDF von das Seifert Artikel?
L.G. Stip
Hans-Otto Baral,
25-11-2023 10:20

Re : violaceous slimy anamorph on Fagus wood
Hast du den Übergang von Ana zu Teleo irgendwie dokumentiert? Von sarcoides wird das auch berichtet.
Ich schicke dir den Seifert.