
21-10-2025 04:52

I found what might be Chlorociboria aeruginella on

25-11-2016 13:54

Hi, I found numerous seeds of Washingtonia robusta

17-10-2025 18:45

Hello, Found by Laurens van der Linde, Oct. 2025.

19-10-2025 18:58

Bonsoir à toutes et tous,Il y a un peu plus de de

20-10-2025 09:36

Hello.I'm searching for the following article:Bene

19-10-2025 14:10
Camille MertensBonjour à tous.Asco stipité 1mm de texture appar

23-09-2025 13:31
Thomas Læssøehttps://svampe.databasen.org/observations/10534623

15-10-2025 16:39

These tiny (0.2-0.6 mm), white, pulvinate apotheci

03-10-2025 13:44

Hello, Found by Laurens van der Linde on Populus

13-10-2025 19:05
Louis DENYBonjour forumSur tronc décortiqué de feuillu x,
Bisporella
Robin Pétermann,
28-11-2018 17:22

A propos de champigons, voici un discomycète jaune récolté sur du bois pourrissant de feuillu. Je pense à Bisporella citrina. Les dimension des spores semblent coller bien que mes différents livres se contredisent parfois. Est-ce suffisant pour déterminer l'espèce ? Dans le cas contraire, quelles sont les espèces proches et les critères permettant de les différencier ?
Salutations amicales
Robin
Hans-Otto Baral,
28-11-2018 17:48

Re : Bisporella
Hallo Robin
Willkommen im Forum!
Mir scheint das wirklich B. citrina zu sein, oder Calycina citrina, wie ich als Name bevorzuge.
Schön wäre noch zum Beispiel die Jodreaktion (in Lugol, nicht in Melzer) zu zeigen, möglichst hochauflösend, und die Gelatinisierung des Excipulums (im Medianschnitt oder Quetschpräparat).
Deine Sporenmaße passen gut, jedoch zweifle ich an den 5.4 µm, ich denke eher es ist 4.5 µm.
Zotto
Willkommen im Forum!
Mir scheint das wirklich B. citrina zu sein, oder Calycina citrina, wie ich als Name bevorzuge.
Schön wäre noch zum Beispiel die Jodreaktion (in Lugol, nicht in Melzer) zu zeigen, möglichst hochauflösend, und die Gelatinisierung des Excipulums (im Medianschnitt oder Quetschpräparat).
Deine Sporenmaße passen gut, jedoch zweifle ich an den 5.4 µm, ich denke eher es ist 4.5 µm.
Zotto
Robin Pétermann,
28-11-2018 18:09

Re : Bisporella
Hallo Zotto
Danke viel mal. Nächtes mal werde ich die Jodreaktion probieren, wenn ich Lugol finde.
Viele Grüsse
Robin
Danke viel mal. Nächtes mal werde ich die Jodreaktion probieren, wenn ich Lugol finde.
Viele Grüsse
Robin
Elisabeth Stöckli,
28-11-2018 18:23
Re : Bisporella
Hallo Robin
Schön, machst du dich an die Ascomyceten. Lugol kann ich dir geben, melde dich.
Elisabeth