
05-07-2025 12:38
Åge OterhalsI found this pyrenomycetous fungi in pine forest o

02-07-2025 18:45
Elisabeth StöckliBonsoir,Sur feuilles d'Osmunda regalis (Saulaie),

04-07-2025 20:12
Hello.A fungus growing on the surface of a trunk o

20-06-2025 08:33
Hello.Small, blackish, mucronated surface grains s

28-06-2025 16:00
Hello.A tiny fungus shaped like globose black grai

04-07-2025 12:43
me mandan el material seco de Galicia (España)

03-07-2025 18:40
me mandas el material seco de Galicia (España) re
Yellow haired on oak
Matthias Mann,
03-01-2018 19:41

I found the following in Austrian Wienerwald on a piece of oak-wood: splitted and lying on the ground in a forest.
Who knows?
Greetings!
Matthias
Martin Bemmann,
03-01-2018 20:22

Re : Yellow haired on oak
Amicodisca?
Grüße
Martin
Grüße
Martin
Hans-Otto Baral,
03-01-2018 20:43

Re : Yellow haired on oak
Hallo Matthias,
Woww, this is a further record of Trichopeziza perrotioides. What shame that it is still unpblished. The lanceolate paraphyses must carry a rough exudate and the asci have a conical inamyloid apex. The lack of croziers I can see.
Aus Österreich gibt es bereits drei Funde, besonders bei Graz. Die meisten stammen aber aus Spanien. Ich würde den Fund gerne in meinen Artikel aufnehmen.
war dieser Scheit von einem Samm oder Stumpf? Eiche ist sicher?
Hast du auch eine Skala für die Sporen? Die Pixi-Striche sind etwas schwer zu interpretieren.
Zotto
Woww, this is a further record of Trichopeziza perrotioides. What shame that it is still unpblished. The lanceolate paraphyses must carry a rough exudate and the asci have a conical inamyloid apex. The lack of croziers I can see.
Aus Österreich gibt es bereits drei Funde, besonders bei Graz. Die meisten stammen aber aus Spanien. Ich würde den Fund gerne in meinen Artikel aufnehmen.
war dieser Scheit von einem Samm oder Stumpf? Eiche ist sicher?
Hast du auch eine Skala für die Sporen? Die Pixi-Striche sind etwas schwer zu interpretieren.
Zotto
Matthias Mann,
03-01-2018 21:27

Re : Yellow haired on oak
Dear Martin,
Your guess comes near, but some characteristica did not fit.
Thank you Martin,
Matthias
Your guess comes near, but some characteristica did not fit.
Thank you Martin,
Matthias
Matthias Mann,
03-01-2018 21:56

Re : Yellow haired on oak
Lieber Zotto,
also Eichen-Scheit ist sicher, lag verkehrt rum im Wald und auf der Unterseite saßen die Apos. Die meisten davon sind noch unreif, ich versuche, sie gerade in feucht gehaltenem Stadium zur Reife zu bringen. Ich kann Dir den Beleg auch gene schicken.
Ich habe abgebidet, was mir relevant erschien. Neben den (operculaten?, inamyloiden) Asci auch die Zystiden, die mir in zwei Formen entgegen treten:
Einerseits als durchgehend längliche Gebilde
und andererseits diese zugespitzen (vgl. Abb.: Excel-Sheet rehts).
Und, Zotto, die Skala mit den Sporenmessungen habe ich im Exel-Blatt
doch mit geschickt ?! (links)
Was mich jetzt sutzig macht:
Die Ascos sind doch OPERCULAT (Abb. re. unt.), oder?
also Eichen-Scheit ist sicher, lag verkehrt rum im Wald und auf der Unterseite saßen die Apos. Die meisten davon sind noch unreif, ich versuche, sie gerade in feucht gehaltenem Stadium zur Reife zu bringen. Ich kann Dir den Beleg auch gene schicken.
Ich habe abgebidet, was mir relevant erschien. Neben den (operculaten?, inamyloiden) Asci auch die Zystiden, die mir in zwei Formen entgegen treten:
Einerseits als durchgehend längliche Gebilde
und andererseits diese zugespitzen (vgl. Abb.: Excel-Sheet rehts).
Und, Zotto, die Skala mit den Sporenmessungen habe ich im Exel-Blatt
doch mit geschickt ?! (links)
Was mich jetzt sutzig macht:
Die Ascos sind doch OPERCULAT (Abb. re. unt.), oder?
Hans-Otto Baral,
03-01-2018 22:44

Re : Yellow haired on oak
Also ich sehe nur die 10 µm Skala des entleerten Ascus, bei dem man den fehlenden Haken sieht. Der ist doch aber nicht operculat, wieso denn? Siehst du ein Operculum? Für die Sporen entdecke ich keine Skala, nur die waag- und senkrechten Striche.
Die lanzettlichen Paraphysen sehe ich auch nicht.
verdammt, ich habe die rechten Bilder übersehen. Bilder in Excel sind nicht einfach zu händeln.
Also ja, die Paraphysen sind sogar etwas rauh.
es ist ganz klar diese Art, du brauchst mir da nichts schicken.
Die lanzettlichen Paraphysen sehe ich auch nicht.
verdammt, ich habe die rechten Bilder übersehen. Bilder in Excel sind nicht einfach zu händeln.
Also ja, die Paraphysen sind sogar etwas rauh.
es ist ganz klar diese Art, du brauchst mir da nichts schicken.
Matthias Mann,
04-01-2018 01:43

Re : Yellow haired on oak
Na dann fein,
schöner Fund;
danke für Rückmeldung und Gabe aus Deinem Erfahrungsschatz!
Die Funddaten habe ich ja schon geliefert.
Ich wünsche Dir eund Deiner Familie alles Gute im neuen Jahr!
Matthias
schöner Fund;
danke für Rückmeldung und Gabe aus Deinem Erfahrungsschatz!
Die Funddaten habe ich ja schon geliefert.
Ich wünsche Dir eund Deiner Familie alles Gute im neuen Jahr!
Matthias
Hans-Otto Baral,
04-01-2018 10:51

Re : Yellow haired on oak
Ich wollte noch zu den Sporenmaßen etwas sagen: Die Piximeterstriche sind teilweise länger als die Sporen. Sind die repräsenttativ für diese Sporen? Deshalb fragte ich nach einer Skala, weil ich mit der hätte nachmessen können.