09-11-2025 13:20
Hello.A tiny ascomycete, appearing as erupting gra
08-11-2025 00:29
Francois Guay
I found this species in Quebec, Canada, on herbace
04-11-2025 09:07
Hello.A suspected Hymenoscyphus sprouting on a thi
04-11-2025 12:43
Edvin Johannesen
Hi! One more found on old Populus tremula log in O
03-11-2025 21:34
Edvin Johannesen
These tiny (0.4-0.5 mm diam.), whitish, short-stip
Calycina languida ????
Jac Gelderblom,
10-03-2017 17:15
Sur bois d'Acer j'ai trouvé une petite discomycète (diametre ca 0,3 mm), sessile, couleur blanc-grisatre, avec des poils marginaux courts (foto 1 et 5).
Spores (foto 2) 9-10,5 x 3-4 micron.
Asci (foto 3,4, 6) 50-60 x 6-7 micron, sans crochet, avec anneau bleu dans IKI.
J'arrive à Calycina languida mais je n'en suis pas sur.
Quelle est votre opinion?
Amitiés
Jac Gelderblom
Hans-Otto Baral,
10-03-2017 17:19
Re : Calycina languida ????
You don't have the fungus fresh? Living paraphyses would shed light on it. C. languida is not really sessile. It could be a Hyaloscypha without hairs (former Parorbiliopsis).
Jac Gelderblom,
10-03-2017 17:40
Re : Calycina languida ????
Ich habe noch frisches Material im Kühlschrank.
Wenn ich die Parafysen im Wasser beobachte, was soll ich dann sehen?
Oder soll ich sie in einem anderen Medium beobachten?
Freundliche Grüsse
Jac Gelderblom
Wenn ich die Parafysen im Wasser beobachte, was soll ich dann sehen?
Oder soll ich sie in einem anderen Medium beobachten?
Freundliche Grüsse
Jac Gelderblom
Hans-Otto Baral,
10-03-2017 18:44
Re : Calycina languida ????
Genau, unbedingt in purem Leitungswasser, aber ohne stark zu quetschen. Calycina enthält ziemlich auffällige lichtbrechende, stark verlängerte Vakuolen, ähnlich wie Mollisia, die fast die ganze Zelle ausfüllen. Hyaloscypha hat das nie.
Jac Gelderblom,
11-03-2017 15:50
Re : Calycina languida ????
Ich habe noch ein Preparat gemacht, aber keine lichtbrechende Vakuolen in den Parafysen gefunden. Auch habe ich noch Haaren gefunden, die nach oben schmaller waren. In Kombination mit dem Ascusgipfel, die IKI+ war, wäre es möglich, dass es sich hier um Hyaloscypha albohyalina var. spiralis handelt.
Ich habe diese Idee bekommen nach Lesen vom unterstehendem Discussion auf Ascofrance.
http://www.ascofrance.fr/forum/34518/paraorbiliopsis-minuta
Könnte es diese Hyaloscypha sein?
Grüsse
Jac Gelderblom
Ich habe diese Idee bekommen nach Lesen vom unterstehendem Discussion auf Ascofrance.
http://www.ascofrance.fr/forum/34518/paraorbiliopsis-minuta
Könnte es diese Hyaloscypha sein?
Grüsse
Jac Gelderblom
Hans-Otto Baral,
11-03-2017 16:02
Re : Calycina languida ????
Ja doch, das scheint mir alles ganz plausibel!





