27-11-2025 15:41
Thomas LæssøeSpores brownish, typically 4-celled; 26.8 x 2.4;
27-11-2025 12:01
Thomas Læssøehttps://svampe.databasen.org/observations/10496727
27-11-2025 11:46
Thomas Læssøehttps://svampe.databasen.org/observations/10493918
27-11-2025 11:31
Thomas LæssøeCollectors notes: Immersed ascomata, erumpent thro
23-09-2025 13:31
Thomas Læssøehttps://svampe.databasen.org/observations/10534623
25-11-2025 14:24
Thomas Læssøehttps://svampe.databasen.org/observations/10490522
26-11-2025 18:13
The entire run of Mycotaxon is now available throu
25-11-2025 11:03
Mick PeerdemanHi all,One of my earliest microscopy attempts, so
Fungus on Salix sp.
Jakob Schneller,
28-07-2015 14:58
The spores are about 15-18 micron. Asci 70-80 micron. Surface of Ascus light brown.
Hans-Otto Baral,
28-07-2015 16:11
Re : Fungus on Salix sp.
Lieber Herr Schneller
haben Sie die Asci mit Lugol getestet? ich bin sicher, es ist Xylographa parallela. Die Lugol-Reaktion sollte mit verdünntem Lugol erst blau sein und dann bei höherer Konzentration rot (gesamte Ascuswand).
Herzliche Grüße
Zotto
haben Sie die Asci mit Lugol getestet? ich bin sicher, es ist Xylographa parallela. Die Lugol-Reaktion sollte mit verdünntem Lugol erst blau sein und dann bei höherer Konzentration rot (gesamte Ascuswand).
Herzliche Grüße
Zotto

