
09-05-2025 16:01
Thomas FlammerI found a black cushon which might eventually be

09-05-2025 19:10
Hi to everybody.This Orbilia (apos up to 0.5 mm),

06-05-2025 13:37
Thomas FlammerMunk, Anders (1953). The System of the Pyrenomycet

08-05-2025 20:50
Andreas JacobGood evening, due to contstant drought I started

07-05-2025 18:29

I found this small hyaline ascomycete on moist, de

08-05-2025 02:22

I found this white, hairy ascomycete on the bark o

08-05-2025 18:32
Ethan CrensonHello all, I was looking at leaves of Yucca from

08-05-2025 08:59
Me mandan el material de Galicia, (España) , reco
Microstoma cf. protractum (recherche doc)
Eric Strittmatter,
20-04-2011 09:54
ce printemps les collègues de Berlin/Brandenburg (G. Golla, Erhard Ludwig) trouvaient un Microstoma lequel ne colle pas bien à M. protractum microscopiquement (voir http://www.fungiworld.com/datenbank/mushdesc.php4?Buchst=M&PILZ=8931&gattcode=mef&nav=no〈;=lat pour une photo macro). Maintenant ils cherchent les deux références suivantes pour comparer l'espèce américaine M. floccosum et sa variété macrosporum avec cette récolte:
Raitviir, A. 1965. Sarcoscyphaceae in the far east. Izv. Akad. Nauk. Estonsk. SSR, Ser. Biol. 14: 529-535
Otani, Y. 1980. Sarcoscyphineae of Japan. Trans. Mycol. Soc. Japan 21: 149-179.
Merci à tous qui peuvent nous aider! Lorsqu'on trouve une solution à cette récolte, je la communiquerai à AscoFrance.
Mes amitiés et Bonnes Pâques à tous,
Eric
Till Lohmeyer,
30-04-2011 21:13
Re:Microstoma cf. protractum (recherche doc)
Hallo, Eric,
die Cracks antworten nicht, weil sie alle auf dem Ascokongress in Melle sind (ich war auch da, musste aber 2 Tage früher nach Hause).
Den Artikel von Raitviir habe ich; falls sich nicht noch jemand meldet, schicke ich ihn euch gerne in Kopie (Scan klappt bei mir nicht so gut).
Wenn ihr anderweitig an den Otani-Artikel kommt, würde ich mich über ein Scan oder eine Kopie freuen.
Übrigens - ein toller Fund, selbst wenn es "nur" M. protractum wäre. EIn Traumpilz von mir, den ich noch nie gefunden habe.
Schöne Grüße
Till
die Cracks antworten nicht, weil sie alle auf dem Ascokongress in Melle sind (ich war auch da, musste aber 2 Tage früher nach Hause).
Den Artikel von Raitviir habe ich; falls sich nicht noch jemand meldet, schicke ich ihn euch gerne in Kopie (Scan klappt bei mir nicht so gut).
Wenn ihr anderweitig an den Otani-Artikel kommt, würde ich mich über ein Scan oder eine Kopie freuen.
Übrigens - ein toller Fund, selbst wenn es "nur" M. protractum wäre. EIn Traumpilz von mir, den ich noch nie gefunden habe.
Schöne Grüße
Till
Eric Strittmatter,
02-05-2011 14:15
Re:Microstoma cf. protractum (recherche doc)
Hallo Till,
vielen Dank für das Angebot. Sollte ich keine entsprechende Mail mehr bekommen, schicke ich Dir Freitag meine Adresse. Wegen Otani werde ich an Dich denken.
Viele Grüße,
Eric
vielen Dank für das Angebot. Sollte ich keine entsprechende Mail mehr bekommen, schicke ich Dir Freitag meine Adresse. Wegen Otani werde ich an Dich denken.
Viele Grüße,
Eric
Eric Strittmatter,
05-05-2011 15:48
Re:Microstoma cf. protractum (recherche doc)
Bonjour,
merci à tous qui nous ont procuré la documentation. Il s'agit bien de M. protractum, pas d'autre espèce.
@Till: Raitviir habe ch mittlerweile als Scan- Trotz allem vielen Dank für das Angebot.
Amitiés,
Eric
merci à tous qui nous ont procuré la documentation. Il s'agit bien de M. protractum, pas d'autre espèce.
@Till: Raitviir habe ch mittlerweile als Scan- Trotz allem vielen Dank für das Angebot.
Amitiés,
Eric